Über uns Service Management Kunden und Partner Unser Anspruch Historie Standorte Engagement Überblick Jobs Duales Studium Ausbildung Praktika und Werkstudierendenjobs Fachbereiche Werte Alle offenen Stellen Veranstaltungen Blog Kontakt

DAS WAR DER GIRLS' DAY 2025

Am Donnerstag, den 03. April 2025, fand an unseren drei Standorten in Mannheim, Stuttgart und Wiesbaden bereits zum sechsten Mal der Girls' Day bei der SV Informatik statt. Dieser besondere Tag ist für uns ein weiterer Schritt, um junge Mädchen für die spannende und vielseitige Welt der IT zu begeistern. Denn wir sind überzeugt: Je früher wir Einblicke ermöglichen, desto besser lassen sich Interesse und Potenzial entdecken und fördern. In diesem Artikel nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise durch unseren Girls' Day – und zeigen, wie die Teilnehmerinnen den Tag erlebt haben, welche Erfahrungen sie sammeln konnten und mit wie viel Begeisterung sie in die Welt der IT eingetaucht sind.
22.04.2025 I Von Annalena Mack I Werkstudentin im Bereich Kommunikation Themen: Engagement

Girls' Day in Mannheim

Girls' Day in Stuttgart

Girls' Day in Wiesbaden

IT SPIELERISCH ENTDECKEN: PROGRAMMIERUNG, CYBERSICHERHEIT UND APP-PROTOTYPING

Im Rahmen unseres abwechslungsreichen Programms hatten die Mädchen an allen drei Standorten die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der IT kennenzulernen und spielerisch zu erkunden: Wir brachten ihnen bei, einfache Programmierschritte anzuwenden, um einen Roboter zu steuern, und förderten dabei ihr logisches Denkvermögen. Zudem erhielten sie spannende Einblicke in das Thema Cybersicherheit: Sie lernten, Phishing-Mails zu erkennen, sichere Passwörter zu erstellen und sich im digitalen Raum besser zu schützen. Ein weiteres Highlight war das kreative Gestalten einer eigenen App – dabei verbanden die Teilnehmerinnen ihre Ideen mit technischem Know-how und entwickelten eine individuelle Süßigkeiten-App. Abgerundet wurde das Programm durch das Auseinandernehmen eines Computers, bei dem die Mädchen die Hardware erkundeten und ein Verständnis dafür entwickelten, wie ein Computer von innen aussieht und funktioniert. Nach dem abwechslungsreichen Programm am Vormittag ging es für alle gemeinsam in die Kantine des jeweiligen Standorts. Dort konnten sich die Mädchen eines der Menüs und einen Nachtisch aussuchen. Beim Mittagessen kamen alle schnell ins Gespräch – nicht nur mit den Auszubildenden und dualen Student:innen, sondern auch mit den anderen Organisator:innen vor Ort. Es herrschte eine offene und herzliche Atmosphäre, in der viel gelacht und erzählt wurde. Der Austausch war nicht nur IT bezogen, sondern auch persönlich – neben IT-Themen, ging es auch um ganz alltägliche Dinge und Erfahrungen. Die Fragerunde im Anschluss an das Mittagessen knüpfte nahtlos daran an. Die Mädchen nutzten die Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das duale Studium und den Arbeitsalltag zu erfahren. Sie stellten viele interessierte Fragen und hörten aufmerksam zu. Besonders schön war zu beobachten, wie schnell sich die anfängliche Zurückhaltung legte. Schon nach kurzer Zeit waren die Mädchen viel offener, gingen aktiv aufeinander und auf uns zu und beteiligten sich mit echtem Interesse an allem, was angeboten wurde. Sie zeigten in allen Programmpunkten viel Engagement, waren neugierig, kreativ und hatten gemeinsam Spaß dabei. Auch untereinander entstand ein richtig gutes Miteinander – man merkte, dass sie sich gegenseitig ergänzen konnten, miteinander lachten und schnell zu einem kleinen Team wurden. Alles in allem war es nicht nur ein informativer, sondern auch ein sehr menschlicher Tag, an dem der Austausch auf allen Ebenen im Mittelpunkt stand.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihre tolle Organisation und Unterstützung! Und vielen Dank an die Teilnehmerinnen fürs Kommen!

Wer unseren Girls' Day dieses Jahr verpasst hat, kann sich schon jetzt den 23.04.2026 vormerken und sich frühzeitig einen Platz sichern - Wir hatten viel Spaß und freuen uns auf das nächste Jahr! 

Fragen zu unseren Beiträgen?

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme! E-Mail schreiben

Neugierig geworden?

Entdecke deine Jobmöglichkeiten bei der SV Informatik. Zu den Karrieremöglichkeiten

Dieser Beitrag hat dir gefallen?

Dann stöbere gerne durch unseren weiteren Blogartikel. Zu der Themenübersicht
Unternehmen Über uns Service Management Kunden und Partner Unser Anspruch Historie Standorte Engagement Karriere Jobs Praktika und Werkstudentenjobs Duales Studium Ausbildung Fachbereiche Unsere Werte Veranstaltungen Blog Agile Vorgehensmodelle Künstliche Intelligenz in der Biologie IdeaSpark Hackathon der SV Informatik Impressum Datenschutz Kontakt Interne Meldestelle Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media